商品情報にスキップ
1 5

TippCoin

Deutschland 1 Euro 2002 G – Unikat mit Materialmischung

Deutschland 1 Euro 2002 G – Unikat mit Materialmischung

通常価格 €89.000,00 EUR
通常価格 セール価格 €89.000,00 EUR
セール 売り切れ
税込 配送料はチェックアウト時に計算されます。

1 Euro 2002 G – Materialmischung: Nickel-Messing vom Außenrand bis zum Münzkern übergeflossen

Diese 1-Euro-Münze aus dem Jahr 2002 (Prägestätte G) stellt eine der seltensten bekannten Fehlprägungen innerhalb der Euro-Serie dar.
Bei der Herstellung dieser Münze kam es zu einer außergewöhnlichen Materialverbindung, bei der die Nickel-Messing-Legierung des Außenrings teilweise in den Münzkern überflossen ist. Dadurch entstand ein einmaliger metallischer Übergang, der den gesamten Aufbau der Münze verändert und sie zu einem echten Sammlerstück von musealer Qualität macht.

Schon auf den ersten Blick fällt der harmonische, aber klar sichtbare Farbverlauf vom goldenen Außenring in den silbrigen Kern auf – ein Effekt, der normalerweise bei der Euro-Prägung technisch ausgeschlossen ist. Genau dieses Merkmal macht diese Münze zu einem echten Unikat innerhalb der deutschen 1-Euro-Emissionen.

Prägejahr: 2002

Prägestätte: G (Karlsruhe)

Fehlerart: Materialüberlauf (Nickel-Messing in den Kern)

Erhaltungsgrad: Sehr schön bis vorzüglich

Seltenheit: Unikat – bislang kein zweites Stück bekannt

Besonderheit: Deutlicher Farbverlauf vom Außenring zum Münzkern, metallischer Übergang sichtbar

Echtheitsgarantie: Originale 1-Euro-Münze der Bundesrepublik Deutschland


Diese Münze steht für eine außergewöhnliche Kombination aus technischer Seltenheit, ästhetischem Reiz und historischer Bedeutung.
Ein Highlight für jede ernsthafte Fehlprägungssammlung – und ein Stück, das in dieser Form so schnell kein zweites Mal auftauchen wird.


---

📖 (2) Wissenschaftlich-numismatische Beschreibung

Die hier gezeigte 1-Euro-Münze aus Karlsruhe (Prägebuchstabe G, 2002) weist eine selten dokumentierte Materialmischung auf, die während des Bonding- oder Walzprozesses entstanden ist. Normalerweise besteht die 1-Euro-Münze aus einem Kupfer-Nickel-Kern und einem Nickel-Messing-Außenring, die in einem hochpräzisen Verfahren miteinander verbunden werden.

In diesem Fall scheint es bei der Materialschichtung zu einer partiellen Vermischung beider Legierungen gekommen zu sein. Das bedeutet, dass sich das Nickel-Messing des Rings punktuell in Richtung des Münzkerns ausgedehnt hat – ein Vorgang, der nur bei minimaler Temperatur- oder Druckabweichung in der Produktion auftreten kann.

Solche Bonding-Fehler sind extrem selten, da sie bereits vor der eigentlichen Prägung entstehen und vom maschinellen Qualitätsausschuss fast immer erkannt werden. Nur wenige Exemplare entgehen dieser Kontrolle.
Die vorliegende Münze dokumentiert daher einen seltenen technischen Ausnahmezustand innerhalb der Euro-Produktion und gilt aus numismatischer Sicht als historisches Belegstück für einen seltenen Planchet-Fehler.

Für wissenschaftliche Sammlungen, Museen und spezialisierte Fehlprägungssammler bietet sie ein faszinierendes Anschauungsobjekt, das die physikalischen und metallurgischen Grenzen der modernen Münzprägung sichtbar macht.

 

詳細を表示する

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)